Wittenberger Erdbeerlauf 2023

Am vergangenen Samstag, dem 01.04.2023 fand der 1. Wittenberger Erdbeerlauf auf unserem Gelände statt.

600 ausgebuchte Startplätze, etliche Zuschauer und viele schnelle Beine haben den Weg zu unserem Gelände gefunden.

Interessante Einblicke und viel mehr findet ihr im Video.
Viel Spaß beim Anschauen!


Tomatenkönigin 2022/23

2023 wurde Vanessa zu unserer neuen Tomatenkönigin gekrönt.

Bei allen Presseterminen und Messen wird sie uns begleiten und unser Unternehmen repräsentieren. Mit ihrer freundlichen und aufgeschlossenen Art weiß sie Menschen von sich zu begeistern. Wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit!



Tomatenkönigin 2020-2022

Leonie H.

Tomatenkönigin 2019-2020

Jenny K.

Tomatenkönigin 2018-2019

Antje L.

Tomatenkönigin 2017-2018

Melanie I.

Tomatenkönigin 2015-2016

Constanze U.

Tomatenkönigin 2014-2015

Nicole K.


Galileo im Gewächshaus

Ihr wolltet schon immer einen Blick hinter die Kulissen werfen? Schaut uns beim Arbeiten über die Schulter. Begleitet das Kamerateam und unseren Gewächshausleiter Herrn Koopmans durch die Tomatenreihen und verschafft euch einen detaillierten Einblick in unsere Welt.

Wie viel Arbeit steckt eigentlich in dieser leckeren Frucht? Welche Tätigkeiten außer des Erntens gibt es noch? Was sind unsere kleinen Tricks?

Dies und viel mehr findet ihr im Video.
Viel Spaß beim Anschauen!


Tag der offenen Tür

Es ist das erste Mal, dass das Team der Wittenberg Gemüse GmbH die Tore geöffnet hat! Über 600 Gäste haben diesen Tag für uns unvergesslich und erfolgreich gemacht! Begonnen hat dieser mit der Eröffnung durch den Projektleiter Helmut Rehhahn zusammen mit der Tomatenkönigin Constanze U.

Wer wollte, konnte anschließend direkt mit der Wittenberger Altstadtbahn die erste Runde durch das Gewächshaus fahren und sich vom Verkaufsleiter Kevin van IJperen erklären lassen, wie die „Luther-Tomaten“ gepflanzt und geerntet werden. Auch unsere Tomatenkönigin, begleitet von der amtierenden Jessener Weinprinzessin, ließ sich solch eine Rundfahrt nicht entgehen. Anschließend ging es für die zwei Autogrammkarten verteilen.

Wer nach der Rundfahrt noch nicht genug hatte, konnte sich obendrein dem Lagerleiter Hans Koopmans anschließen und mehr über die Produktion erfahren. Neben der Verkostung gab es eine Ausstellung über die Nützlinge, die im Gewächshaus verwendet werden, um einen optimalen Wachstum und Ertrag zu erlangen. Darunter zum einen die Hummeln, welche unsere Blüten bestäuben, und zum anderen unsere natürlichen Schädlingsbekämpfer, die Macrolophus.

Die Durchführung dieses Tages erfordert ein herzliches Danke an die vielen Hände, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben: nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch das fleißige Engagement unseres Catering-Services, ließen diesen Tag zum Erfolg werden. Ein ebenso herzlicher Dank geht an die Feuerwehrmänner, die sich zur Verfügung stellten.